Vortrag am 27. Mai 2025: Backsteingotik in Norddeutschland

Rathaus Stralsund
Von analogicus: Rathaus Stralsund (Pixabay)

Am 27. Mai 2025 wird Herr Dr. Richhardt, der Vorsitzende des Vereins für Hessische Geschichte und Landeskunde, auf Einladung des Geschichts- und Kulturkreises Wabern einen Vortrag über die Backsteingotik in Norddeutschland halten.

Die Veranstaltung findet um 19.00 Uhr im Kulturraum des Bahnhofs Wabern statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Lübeck Holstentor
Von Jorges - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link

Aus dem Reichtum des Handels in der Blütezeit der Hansestädte erwachsen, haben die mittelalterlichen Backsteinbauten der Ostseeküste bis ins heutige Polen ihr einzigartiges Architekturbild ergeben. Als Stiftungen und Aufträge selbstbewusster Landesherren und stolzer Bürger entstanden die herrschaftlichen Burgen des Deutschen Ordens ebenso wie die berühmten Kirchen, Klöster, Stadtbefestigungen, Torbauten und imposante Rathausfassaden. Der Vortrag greift die dafür relevanten historischen und kunsthistorischen Hintergründe auf, indem er den Werdegang der Backsteinarchitektur schildert und dabei die wichtigsten Bauten vorstellt.




ZURÜCK